Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, Behandlung sowie Nachsorge von Erkrankungen der inneren Organe. Sie umfasst ein sehr großes Gebiet von verschiedensten Erkrankungen. Die Aufarbeitung von komplizierten internistischen Fällen der bei uns vorgestellten Fälle gehört zum Tagesgeschäft. Aufgrund der Vielzahl der oft schwierigen Fälle sind unsere Tierärzte besonderes geschult.

Weist ihr Tier ein gestörtes Allgemeinbefinden auf, wie regelmäßiges Erbrechen, chronische Durchfälle, vermehrtes Trinken oder Hautveränderungen, können dies Zeichen für eine innere Erkrankung sein. Neben bildgebenden Verfahren wie Röntgen und Ultraschall sind klinische Laboruntersuchungen für die Diagnostik vieler innerer Erkrankungen unabdingbar. Ein Schwerpunkt der Internistik stellt die Herzuntersuchung mit digitaler Röntgendiagnostik, EKG und Ultraschall mit Farbdoppler dar.